Vintage Camera Workshops

Ein Fotograf, der eine Vintage-Kamera hält und auf eine malerische deutsche Landschaft mit sanften Hügeln, einem verschlafenen Dorf und einem nebligen Wald im Hintergrund blickt

Tauchen Sie ein in die Welt der Vintage-Fotografie und entdecken Sie die zeitlose Schönheit der deutschen Natur durch den Sucher klassischer Kameras.

Unsere praktischen Workshops bieten Ihnen die einzigartige Gelegenheit, die Kunst der Verwendung von Vintage-Kameras zu erlernen und atemberaubende Vignetten deutscher Naturszenen zu erschaffen.

Grundlagen der Vintage-Fotografie

Lernen Sie die Grundlagen der manuellen Belichtung, Filmauswahl und Komposition, um die Essenz der deutschen Landschaften einzufangen.

Naturvignetten-Meisterklasse

Vertiefen Sie Ihre Fähigkeiten und lernen Sie, wie Sie stimmungsvolle Vignetten erstellen, die die Seele der deutschen Natur einfangen.

Expeditionen in die Natur

Begleiten Sie uns auf geführten Touren zu den malerischsten Orten Deutschlands und setzen Sie Ihr neu erworbenes Wissen in der Praxis um.

Unsere Workshop-Highlights

Eine Gruppe von Fotografen, die mit Vintage-Kameras eine neblige deutsche Waldlandschaft fotografieren, mit einem kleinen Bach und alten Bäumen im Vordergrund
  • Praktische Erfahrung mit einer Vielzahl von Vintage-Kameras
  • Expertentipps zur Erfassung der einzigartigen Atmosphäre deutscher Naturlandschaften
  • Techniken zur Erstellung nostalgischer und zeitloser Bilder
  • Exkursionen zu malerischen Orten wie dem Schwarzwald, der Sächsischen Schweiz und dem Bayerischen Wald
  • Einführung in die Dunkelkammerarbeit für authentische Vintage-Ergebnisse

Stimmen unserer Teilnehmer

"Diese Workshops haben meine Sichtweise auf die Fotografie völlig verändert. Die deutsche Natur durch den Sucher einer Vintage-Kamera zu betrachten, ist eine magische Erfahrung."

Markus, Hobbyfotograf aus München

"Die Kombination aus technischem Wissen und kreativer Anleitung ist unschlagbar. Ich habe nicht nur gelernt, wie man eine Vintage-Kamera bedient, sondern auch, wie man die Seele einer Landschaft einfängt."

Lisa, Kunstlehrerin aus Hamburg